Sieben Verletzte

Naschmarkt-Haus: Explosion nach Arbeiten bei Herd

Wien
21.06.2024 07:35

Feuerwehr-Großeinsatz in Wien-Mariahilf: In jenem Gebäude, in dem sich das seit der Corona-Pandemie geschlossene einstige Kult-Lokal Gräfin vom Naschmarkt befindet, ist es am Donnerstag zu einer folgenschweren Explosion gekommen. In dem Haus brach daraufhin ein Brand aus, sieben Menschen wurden verletzt. Ein Bauarbeiter wurde mit schweren Verbrennungen ins Krankenhaus gebracht. 

Der Brand war gegen 17.30 Uhr ausgebrochen, Einsatzkräfte der Wiener Feuerwehr hatten sich daraufhin zur betroffenen Wohnung in dem verrauchten Gebäude an der Linken Wienzeile vorgekämpft. Die Bewohnerin der hofseitig gelegenen Wohnung musste mit einer Drehleiter evakuiert werden. 

„Detonation am ganzen Körper gespürt“
„Es war ein lauter Knall. Die Detonation war am ganzen Körper und in der Brust zu spüren. Es haben sofort alle anderen im Hof aus dem Fenster geschaut, aber nichts gesehen“, berichtete ein Nachbar, der zwei Häuser weiter wohnt, gegenüber der „Krone“.

Gasexplosion während Umbauarbeiten
Mittlerweile wurde bekannt, dass sich die Explosion nach den Arbeiten in der Nähe eines Gasherdes ereignet hatte. In dem Haus finden derzeit Umbauarbeiten statt. Sieben Personen wurden verletzt, ein Bauarbeiter musste mit schweren Verbrennungen ins Spital gebracht werden. Ein Mann und eine Frau wurden mit Rauchgasvergiftungen ebenfalls eingeliefert, die anderen Personen wurden vor Ort versorgt. 

Seit Corona geschlossen: die Gräfin vom Naschmarkt. In dem Gebäude ereignete sich am Donnerstagnachmittag eine Explosion. (Bild: Zwefo)
Seit Corona geschlossen: die Gräfin vom Naschmarkt. In dem Gebäude ereignete sich am Donnerstagnachmittag eine Explosion.

Ausmaß der Schäden noch unklar
Die Polizei Wien hatte dazu aufgerufen, die Verkehrswege freizuhalten und den Bereich rund um das Haus zu meiden. Es wurden Absperrungen errichtet, auch Mitarbeiter der Wiener Netze waren vor Ort. Gegen 18 Uhr war der Brand gelöscht, das tatsächliche Ausmaß der Schäden ist allerdings noch unklar. 

Naschmarkt-Besucher setzten Notrufe ab
Der Einsatz hatte für die Blaulichtorganisationen recht unübersichtlich begonnen. „Es sind unzählige Anzeigen eingegangen“, sagte Feuerwehrsprecher Martin Hofbauer gegenüber der APA. Nicht nur betroffene Bewohnerinnen und Bewohner hatten um Hilfe gerufen. Auch Passanten und Besucher des Naschmarkts auf der gegenüberliegenden Straßenseite setzten Notrufe ab und meldeten das Feuer.

Das betroffene Miethaus an der Adresse Linke Wienzeile 12-14 wurde 1888 von Ludwig Zatzka errichtet. Eigentlich sind es zwei eigenständige Zwillingshäuser mit eigenen Eingängen.

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Wien Wetter



Kostenlose Spiele