Maturanten erzählen

Wo steirische Absolventen besonders glänzten

Steiermark
23.06.2024 12:15

Die Steiermark ist mit 26,6 Prozent „Sehr gut“ in den AHS Spitzenreiter bei der heurigen Deutschmatura. Zwei Vorzeigeabsolventen sind Salome Klatt und Nikolaus Haslmayr – sie gingen Hand in Hand durchs achte Jahr am Akademischen Gymnasium Graz. Am Bundesgymnasium Oeversee glänzte der Fußballer Joel Wasser – er hofft nun auf eine Profikarriere.

Im Mai schrieben etwa 2900 steirische Maturanten die Zentralmatura – nun liegen die Ergebnisse auf dem Tisch. „Ich habe alles Einser“, erzählt Nikolaus Haslmayr, Absolvent am Akademischen Gymnasium Graz. Besonders im Fach Deutsch ist er damit nicht alleine: Nirgendwo in Österreich wurden so viele „Sehr gut“ bei der schriftlichen Matura in den AHS erzielt wie in der Steiermark.

Zentralmatura in der Steiermark

  • 26,6 Prozent der AHS-Absolventen erzielten in Deutsch ein „Sehr gut“, damit ist die Steiermark Vorreiter. Bei den BHS waren es 17,6 Prozent.
  • Ergebnisse Englisch: 26,7 Prozent (AHS) und 22,2 Prozent (BHS) erreichten ein „Sehr gut“.
  • Ergebnisse Mathematik: 18,5 Prozent (AHS) und 15,3 Prozent (BHS).

“Deutsch fiel allen recht leicht“, sagt Nikolaus. So auch seiner Freundin Salome Klatt aus der Nebenklasse, die ebenso bei der Abschlussprüfung glänzte. „In Deutsch habe ich Meinungsrede und Zusammenfassung gewählt, das ist beides leicht zu schreiben“, erzählt sie. Die mündliche Deutschmatura fiel ihr da deutlich schwerer – vor allem wegen der Literaturgeschichte.

Salome Klatt und Nikolaus Haslmayr haben mit Top-Noten am Akademischen Gymnasium Graz maturiert. (Bild: Ripix/Ballguide)
Salome Klatt und Nikolaus Haslmayr haben mit Top-Noten am Akademischen Gymnasium Graz maturiert.

Auch der 19-jährige Joel Wasser ging mit einem Einser in Deutsch in der Tasche aus der Matura. Erst vor zwei Jahren kam er aus der Schweiz nach Graz und startete hier seine Fußballkarriere. Er besuchte das Bundesgymnasium Oeversee, „das für Sportler echt cool ist“, wie er sagt. So musste er bei der schriftlichen Matura in Sportkunde einen Trainingsplan erstellen und Definitionen zu den Begriffen „Kraft“ und „Schnelligkeit“ liefern.

Der Fußballer Joel Wasser maturierte am Grazer Bundesgymnasium Oeversee. (Bild: Joel Wasser)
Der Fußballer Joel Wasser maturierte am Grazer Bundesgymnasium Oeversee.

„Ich hatte schon im Jahreszeugnis gute Noten, aber am Maturatag war ich echt nervös“, erzählt Joel. Allein für die Mathe-Prüfung hatte er vier Monate gelernt. Am Ende dann die große Freude und Erleichterung: „Alle, die bei uns die achte Klasse geschafft haben, haben auch bei der Matura bestanden.“

Zitat Icon

Ich gratuliere allen Kandidatinnen und Kandidaten zur erfolgreichen Absolvierung der schriftlichen Matura. Besonders erfreulich sind die steirischen Stockerlplätze im Bundesländervergleich.

Werner Amon, Bildungslandesrat (ÖVP)

Insgesamt zeigt sich, dass junge Frauen österreichweit im Fach Deutsch punkten konnten (acht Prozentpunkte mehr „Sehr gut“), Burschen dafür in Mathematik (sechs Prozentpunkte mehr „Sehr gut“). Das zeigt sich zufällig auch beim Maturantenpaar des Akademischen Gymnasiums: Während Nikolaus die Mathe-Matura als „extrem einfach“ empfand, fand sie Salome „relativ schwierig“. Beide Absolventen des humanistischen Gymnasiums traten in Altgriechisch an. Und Nikolaus sogar mündlich in Latein.

Die Zukunftspläne der drei Absolventen? Für Joel steht der Militärdienst in der Schweiz an, danach will er zurück nach Graz kommen, um Sportwissenschaften zu studieren und seine Fußballkarriere zu forcieren. Nikolaus hat andere Ziele: „Ich mache jetzt den Zivildienst und werde dann Jus studieren“, sagt er. „Und ich würde gerne Englisch und Literatur in München studieren“, meint Salome. Vorerst geht es aber noch für die beiden mit ihrem Jahrgang auf Maturareise nach Pula. „Am Sonntag geht es los“, sagt Salome voller Vorfreude.

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Steiermark



Kostenlose Spiele