Asylpolitik der SPÖ

Babler: „Ich würde Orban nicht hofieren“

Politik
27.06.2024 22:47

Für SPÖ-Chef Andreas Babler ist eine gerechte Verteilung von Migrantinnen und Migranten in Europa nötig. Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán, der für seine restriktive Asylpolitik bekannt ist, würde er „nicht hofieren.“

Stattdessen würde er ihm die „klare Kante zeigen“, stellte der Politiker am Donnerstagabend im „ZiB 2“-Interview klar. Wie berichtet, hatte die SPÖ vor Kurzem ihre Vorstellungen zu Österreichs Asyl- und Integrationspolitik vorgestellt. Darin sind unter anderem eine faire Verteilung von Migrantinnen und Migranten in der EU, Frauenrechte als Leitbild und ein verpflichtendes Integrationsjahr mit Deutsch- und Wertekursen vorgesehen. Die Menschen müssten schnell in Beschäftigung kommen, ihnen Werte näher gebracht werden, bekräftigte Babler.

Zusammengefasst sollen Ankünfte von Migrantinnen und Migranten reduziert, aber auch Menschlichkeit gewährleistet werden, wenn jemand vor Krieg und Vertreibung Schutz suche. Überhaupt betonte Babler im Interview mit Marie-Claire Zimmermann mehrmals, die Bedingungen für Österreichs Bevölkerung verbessern zu wollen.

„Haben Gewesslers Ja ermöglicht“
Ein Beispiel in diesem Zusammenhang ist etwa das EU-Renaturierungsgesetz, das einen Koalitionsstreit ausgelöst hat, weil Umweltministerin Leonore Gewessler (Grüne) trotz Gegenwind der ÖVP dafür gestimmt hatte. „Der Natur Raum zu geben, ist einer der wichtigsten Kämpfe, den wir führen müssen“, sagte Babler am Donnerstagabend und führte verschwindende Gletscher, Hochwasser und die Erderhitzung an. Seine Partei habe Gewesslers Ja erst ermöglicht. Dabei nahm der Politiker darauf Bezug, dass Wiens und Kärntens SPÖ-geführte Regierungen aus dem gemeinsamen Bundesländer-Veto wieder ausgestiegen sind. 

Zitat Icon

Der Natur Raum zu geben, ist einer der wichtigsten Kämpfe, den wir führen müssen.

Babler ist für das EU-Renaturierungsgesetz

„Schießen noch Tore“
Ein weiteres Thema in dem Interview war – neben bekannten Forderungen wie einer Wirtschaftspolitik mit ökologischer Reform – die Nationalratswahl im Herbst. „Ich mag Erster werden“, sagte Babler, der das auch für realistisch halte. Die SPÖ kommt laut aktuellen Umfragen zwar nur auf den dritten Platz, sei aber schließlich nur wenige Tausende Stimmen von der FPÖ und ÖVP entfernt. Er könne außerdem Nichtwählerinnen und Nichtwähler ansprechen, ist Babler überzeugt. Am Freitag starte die Sommertour der SPÖ. Im entscheidenden Moment würden am Schluss noch Tore geschossen werden, zeigte sich Babler zuversichtlich.

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele