Die Bauarbeiten im Kremser Bad sind schon im vollen Gange. 2026 soll die neue Badearena dann eröffnet werden. In der letzten Gemeinderatssitzung wurden diverse Vergaben beschlossen. Der Kostendeckel von 38 Millionen würde dadurch jedoch überschritten werden, kritisiert die ÖVP. Finanzstadtrat Helmut Mayer (SPÖ) weist dies zurück.
Im November 2023 wurde unter Alt-Bürgermeister Reinhard Resch (SPÖ) ein Kostendeckel von 38 Millionen Euro für den Bad-Neubau in Krems gezogen. Doch durch den Beschluss diverser Vergaben würde das vorgesehene Budget überschritten werden, übt die ÖVP-Fraktion Kritik und enthielt sich aus diesem Grund. „Der SPÖ-Deckel für das Bad ist löchrig und wackelt. Die Stadt ist bereits jetzt zwei Millionen Euro über dem Plan, obwohl es noch nicht einmal einen Spatenstich gab“, macht Vizebürgermeister Florian Kamleitner (ÖVP) seinem Ärger Luft.
Finanzstadtrat Helmut Mayer (SPÖ) kontert: „Auf Basis der derzeit vorhandenen Angebote der Unternehmen kann davon ausgegangen werden, dass der vom Gemeinderat beschlossene Rahmen von 38 Millionen zuzüglich Indexsicherung nicht überschritten werden wird.“ Wie hoch die beschlossenen Arbeitsvergaben sowie die aktuellen Kostenschätzungen für den Neubau sind, wurde der „Krone“ nicht erläutert. Denn das Vergabeverfahren sei noch nicht abgeschlossen, erklärt dazu Roland Dewisch, Bereichsleiter für die Stadtbetriebe.
Im Budgetvoranschlag der Stadt wird mit rund 7,6 Millionen Euro an Förderungen kalkuliert. Nähere Informationen zu diesen würde der Kremser Gemeinderat nicht erhalten, wie etwa wann und bei welchen Stellen um eine Förderung angesucht wurde, behauptet die ÖVP. Laut Bürgermeister Peter Molnar (SPÖ) gebe es eine Zusage von 20 Prozent der förderbaren Kosten seitens der ecoplus. Nähere Details wurden nicht verraten.
Spatenstich voraussichtlich im September
Auch der Spatenstich sorgt bei den Schwarzen für Kopfschütteln. Dieser sollte anfangs am 1. Mai dieses Jahres erfolgen, danach wurde er auf Juni verschoben. Mittlerweile schreiben wir Juli – ein Spatenstich ist in diesem Monat wieder nicht vorgesehen. Dieser finde voraussichtlich im September statt, heißt es seitens der Stadt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.