Bruck an der Mur steht vor großen finanziellen Problemen, die Bürgermeisterin verordnete eine sogenannte Haushaltssperre: Ausgaben werden gedrosselt, die Aufregung ist groß. Nun kommt eine Prüfung durch die Gemeindeaufsicht.
Die Brucker SPÖ-Bürgermeisterin Andrea Winkelmeier zog vor zwei Wochen die Notbremse– und landete in den Schlagzeilen: Sie verordnete eine Haushaltssperre. Zahlreichen Ausgaben werden auf den Prüfstand gestellt und teilweise eingefroren. Sprich: Jeder Euro muss zweimal umgedreht werden.
Die politische Aufregung war groß, die Kritik der Opposition detto. „Es geht um eine Bewusstseinsbildung. Ich war mutig und habe die Reißleine gezogen“, sagte Winkelmeier zur „Krone“. „Trotzdem ist die Stadt nicht pleite, sie kann ihre Kernaufgaben machen“, betonte sie.
Prüfung bereits Mitte Juli
In der Landtagssitzung am Dienstag beantragten die Oppositionsparteien eine Gebarungsprüfung von Bruck durch den Landesrechnungshof. Doch die Regierung aus ÖVP und SPÖ stimmten nicht zu. Begründung: Das sei nur möglich, wenn sich der Schulden- und Haftungsstand gegenüber anderen Gemeinden auffällig entwickelt. Das sei bei Bruck nicht der Fall.
Landeshauptmann Christopher Drexler und sein Stellvertreter Anton Lang haben allerdings bei der Gemeindeaufsicht (Abteilung 7 des Landes) beauftragt, die Gebarung von Bruck noch heuer auf den Prüfplan zu nehmen. Bereits Mitte Juli soll die Prüfung erfolgen. Ein besonderer Fokus soll laut der Mürztaler ÖVP-Landtagsabgeordnete Cornelia Izzo auf der „Haushaltsüberwachung und das Liquiditätsmanagement“ liegen.
Die Neos fordern, dass der Prüfbericht öffentlich gemacht wird. Das ist bei der Gemeindeaufsicht – im Gegensatz zum Landesrechnungshof – nämlich grundsätzlich nicht vorgesehen.
ÖVP stimmt nicht einheitlich
Auf ein weiteres Detail weist die FPÖ süffisant hin: Im Brucker Gemeinderat habe die ÖVP einem ähnlichen Antrag auf Prüfung durch den Landesrechnungshof zugestimmt, im Landtag war genau das Gegenteil der Fall.
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Ihr täglicher Begleiter zum Geschehen in der Steiermark
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.