Burgenlands Wirtschaftskammer-Präsident Andreas Wirth fordert, dass Überstunden steuerfrei werden oder Pensionsvorteile bringen: „Man muss die Tüchtigen belohnen, statt ihnen noch mehr von ihrem hart erarbeiteten Geld abzuziehen.“
Der Mangel an qualifizierten Arbeitskräften ist für die Wirtschaft in ganz Österreich ein zentrales Problem. Auch im Burgenland: „Bei uns werden in manchen Branchen dringend Menschen gesucht, die in der täglichen Arbeitswelt anpacken“, erläutert Wirth.
Der burgenländische Wirtschaftskammer-Präsident lässt nun mit einem Vorschlag aufhorchen: „Überstunden sollten komplett steuerfrei gestaltet werden. Zusätzlich soll man sich aussuchen können, ob man das Geld ausbezahlt bekommt oder die zusätzlichen Stunden sammelt und für die Pension gutgeschrieben werden!“ Mancher könnte dann eventuell früher in den Ruhestand treten.
Systemwechsel als Ziel
Wirth möchte damit zu einem Systemwechsel kommen: „Wer fleißig ist, muss dafür auch belohnt werden.“ Derzeit sei es eher so, dass Menschen, die Überstunden leisten, durch das Abgabensystem quasi bestraft werden. Je mehr man leiste, desto mehr würde einem abgezogen.
Lohnnebenkosten runter, weniger Vorschriften
Als weiteren Schritt verlangt der Wirtschaftskammer-Präsident auch eine Lohnnebenkostensenkung. Arbeitsplätze würden damit für Unternehmen günstiger und damit auch die in Zusammenhang stehende soziale Fragen kompensiert. Der zentrale Punkt, um wieder mehr Investitionen möglich zu machen, sei aber die Deregulierung. „Also weniger Vorschriften, die das Wirtschaften oder die Arbeitnehmer belasten“, verlangt Wirth abschließend.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.