Der Schutzstatus des Wolfs sollte auf europäischer Ebene bekanntlich von „streng geschützt“ auf „geschützt“ gesenkt, ein Abschuss im Bedarfsfall damit erleichtert werden. Zumindest heuer dürfte daraus aber nichts werden. Als gelernter Tiroler kann Markus Gassler, Chef vom Dienst der „Tiroler Krone“, das EuGH-Urteil nicht verstehen.
Die Wolfs-Debatte ist um einen Aspekt reicher. Nachdem der EuGH (Europäische Gerichtshof) zum Entschluss kam, dass der Wolf in Österreich nicht bejagt werden darf und sich die Tiroler Landesregierung – Gott sei Dank – bisher nicht von ihrem Weg abbringen ließ, gefährliche Tier doch weiter abzuschießen, haben Tierschützer Anzeige gegen die Regierung eingebracht. Neben Amtsmissbrauch orten sie eine „vorsätzliche und grob fahrlässige Schädigung des Tierbestandes sowie die Aufforderung zu mit Strafe bedrohten Handlungen“.
Wo bleibt der Aufschrei der Tierschützer, wenn es um das Leid der Schafe, Rinder und Pferde geht?
Markus Gassler
Dass Tierschützer Tiere schützen, ist in gut. Doch wo bleibt der Aufschrei der Tierschützer, wenn es um das Leid der Schafe, Rinder und Pferde geht? Dann, wenn der geschützte Wolf den Lämmern und Kälbern bei lebendigem Leib das Beuschel rausreißt, sie so lange hetzt, bis sie aus Erschöpfung umfallen oder über eine Felswand abstürzen. Hier messen die Damen und Herren Tierschützer mit zweierlei Maß!
Auch wenn ich volles Vertrauen in den Rechtsstaat habe: Ganz nachvollziehen kann ich als gelernter Tiroler das EuGH-Urteil nicht. Und mit dieser Meinung bin ich sicher nicht alleine. Es drängt sich nämlich die Frage auf, ob die Damen und Herren Richter, die glauben, dass der Wolf auch in Österreich und Tirol unbedingt leben muss, die Gegebenheiten und das Leben im Gebirge überhaupt kennen. Ich wage es zu bezweifeln. Das Urteil ist leider ein klassisches Schreibtisch-Urteil und trägt dazu bei, dass die EU-Skepsis weiter steigt. Gratuliere!
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Topinformiert über die Nachrichten aus Tirol
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.