Wegen eines brennenden E-Scooter-Akkus traten in einer Wohnung in Graz am Donnerstagabend giftige Gase aus. Die beiden Bewohnerinnen mussten ins Krankenhaus gebracht werden – auch drei Katzen wurden von der Berufsfeuerwehr gerettet.
Am Donnerstag kurz vor Mitternacht wurde die Grazer Berufsfeuerwehr zum Einsatz in einer Wohnung im Bezirk Lend gerufen, wo es den Verdacht auf Gasaustritt gab. Beim Eintreffen konnten die beiden Bewohnerinnen, den Grund für ihr Unwohlsein nicht genau benennen – nur, dass sie ein zischendes Geräusch gehört hätten und an Atemnot leiden. Sie wurden von der Feuerwehr erstversorgt und danach vom Roten Kreuz ins Krankenhaus gebracht.
Bei der Suche nach dem möglichen Gasaustritt fand die Feuerwehr dann auch den wahren Grund für das Unwohlsein der beiden Frauen: Sie fanden einen E-Scooter, bei dem die Akkus sich zu zersetzen begonnen hatten – dadurch hatten sie sich erhitzt und giftigen weißen Rauch ausgestoßen. Ganz in der Nähe fand die Feuerwehr auch drei Katzen, die – zum Glück unversehrt – aus der Wohnung gebracht werden konnten.
Der E-Scooter wurde ins Freie gebracht und in einem Wasserbecken gekühlt.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.