Zu einem tragischen Zwischenfall kam es bei der Anreise zur Airpower in Zeltweg (Steiermark): Ein neunjähriger Bub stürzte mit seinem Fahrrad und prallte gegen einen Reifen eines Reisebusses. Das Kind wurde mit dem Rettungshubschrauber ins LKH Graz geflogen.
Eine Familie samt neunjährigem Buben aus Deutschlandsberg machte sich am Freitagvormittag von einem Parkplatz aus mit Fahrrädern auf den Weg zum Airpower-Gelände. Im Ortsgebiet von Zeltweg fuhren die Radfahrer wegen des starken Verkehrs auf dem Gehsteig.
Kind schwer verletzt
Plötzlich stürzte der neunjährige Sohn mit seinem Rad auf die Straße – wo gerade ein vollbesetzter Reisebus aus Tirol unterwegs war. Das Kind prallte gegen einen Reifen des Busses und zog sich eine Fleischwunde am Arm zu. Polizisten leisteten dem schwer verletzten Neunjährigen Erste Hilfe, ehe er mit dem Rettungshubschrauber ins LKH Graz geflogen wurde.
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Ihr täglicher Begleiter zum Geschehen in der Steiermark
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.