Wer hat es gespürt? Am Dienstagnachmittag hat ein Erdbeben den Norden der Steiermark erschüttert. Zwar hatte das Beben nur eine Stärke von 3,0 – dennoch war es für die Bewohner im Epizentrum nördlich von Altaussee deutlich spürbar.
Es war exakt 16.33 Uhr, als am Dienstagnachmittag im Steirerland kurzzeitig der Boden bebte: Ein spürbares Erdbeben spielte sich mit Epizentrum nördlich von Altaussee (Bezirk Liezen) ab. Mit einer Stärke von 3,0 auf der Richterskala kamen die Ortschaften aber glimpflich davon.
Vermutlich keine Schäden
Laut dem Österreichischen Erdbebendienst (GeoSphere Austria) wurde das Beben von der Bevölkerung deutlich wahrgenommen, Schäden an Gebäuden seien bei solch leichten Beben aber nicht zu erwarten, hieß es.
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Ihr täglicher Begleiter zum Geschehen in der Steiermark
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.