Wer hätte sich das gedacht: Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) belegt im aktuellen Vertrauensindex für Niederösterreich nur noch den zweiten Platz. Aber auch die Vertreter ihres Bündnispartners FPÖ treten auf der Stelle. Den höchsten Wert heimst überraschend eine rote Politikerin ein ...
Mikl-Leitner kommt auf einen Vertrauenswert von plus 11 Punkten, weit schlechter als ihr historischer Bestwert von plus 31 im Jahr 2005, aber bei weitem besser als zu ihrer Zeit in der Bundesregierung (mit einem Saldo zwischen minus 5 und minus 20).
Ihr aktuelles Ergebnis beschert ihr im APA-OGM-Ranking den zweiten Platz hinter Ulrike Königsberger-Ludwig. Die SPÖ-Landesrätin für Gesundheit, Soziales, Jugend und Kinder kommt auf einen Saldo von plus 12.
SPÖ-Landesrätin auch ohne Corona-„Push“ mit Top-Werten
Bereits im Vorjahr lag die beliebte Landesrätin bei einer Befragung des Instituts für Demoskopie und Datenanalyse (IFDD) vor der 60-jährigen Landeshauptfrau. Damals erklärten Experten ihre gute Bewertung auch mit dem geglückten Krisenmanagement während der Corona-Pandemie. Jetzt ist die Pandemie beendet – die Werte blieben aber stabil!
Die anderen ÖVP-Landesräte Stephan Pernkopf (Saldo von +7), Christiane Teschl-Hofmeister (+4) und Ludwig Schleritzko (+1) sowie Landtagspräsident Karl Wilfing (+4) folgen auf den Plätzen im Vertrauensplus.
Schlechte Werte für blauen und roten Landeschef
Im Vertrauensminus liegen die Regierungspartner der FPÖ: Reinhard Teufel (-4), Christoph Luisser (-5), Landechef Udo Landbauer (-13) und als Schlusslicht Susanne Rosenkranz mit einem Minus von 22 Punkten im Saldo. Auch die Landeschefs von SPÖ, Grünen und NEOS, Sven Hergovich (-6), Indra Collini (-11) und Helga Krismer (-19), haben negative Vertrauenswerte.
Einen guten Vertrauenswert erreicht der St. Pöltner SPÖ-Bürgermeister Matthias Stadler mit einem Vertrauenssaldo von plus neun Punkten. Sein Wiener Neustädter Amtskollege Klaus Schneeberger liegt hingegen mit sechs Punkten im Minus.
ÖVP um positive Stimmung bemüht
Die ÖVP Niederösterreich ist trotz der mäßigen Werte um positive Stimmung bemüht: „Im Vergleich mit allen anderen Parteichefs ist Mikl-Leitner die Parteichefin mit dem weithin höchsten Vertrauen im Bundesland“, betont Landesgeschäftsführer Matthias Zauner.
Im Vergleich mit allen anderen Parteichefs ist Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die Parteichefin mit dem weithin höchsten Vertrauen im Bundesland.
Matthias Zauner, Landesgeschäftsführer der ÖVP Niederösterreich
Bild: VPNÖ
Schwarzen Seitenhieb auf Bund
Für eine Trendwende sei ihm zufolge vor allem die Bundespolitik gefordert. Diese müsse im Kampf für den Wohlstand der Bürger sowie für die Wettbewerbsfähigkeit der Betriebe und gegen den radikalen Islam liefern.
Die Befragung (823 repräsentativ ausgewählte wahlberechtigte Niederösterreicher im Zeitraum 2. bis 4. Dezember) wurde anlässlich der am 26. Jänner 2025 angesetzten Gemeinderatswahlen durchgeführt. Für den Index wurde der Saldo aus „habe Vertrauen“ und „habe kein Vertrauen“ berechnet.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.