Forderung an Politik

Mobbing in Schulen: „Zu wenig Unterstützung“

Salzburg
17.12.2024 09:00

Die SPÖ fordert von der Landesregierung mit dringlichem Antrag zusätzliche Maßnahmen. Verlässliche Zahlen zum Ausmaß des Problems sind gefragt.

Alljährlich prangert die Kinder- und Jugendanwaltschaft Salzburg die schwierigen Zustände in Salzburgs Schulklassen an. „Mobbing und vor allem der massive Anstieg an Suspendierungen sind Ausdruck der Hilflosigkeit, es gibt zu wenig Unterstützung für Lehrende“, hieß es etwa im jüngsten Jahresbericht.

Die SPÖ möchte den Schulen mit einem dringlichen Antrag im Landtag am Mittwoch zu Hilfe kommen. „Für zusätzliches Personal in Schulen, die mehr Probleme haben, bräuchte es Initiativen der Bundesregierung. Wir wollen, dass zumindest das umgesetzt wird, was wir im Bundesland regeln können“, erklärt SPÖ-Bildungssprecherin Bettina Brandauer. Mit dem Antrag soll eine Erhebung gestartet werden, um verlässliche Zahlen zu bekommen, wie weit verbreitet das Problem tatsächlich ist.

Dazu soll ein Maßnahmenkatalog zur Prävention von Mobbing in Schulen erstellt werden. Wichtig wäre auch, dass Beratungslehrer tatsächlich ihrer Aufgabe nachgehen können und nicht den Personalmangel ausgleichen müssen, fordert Brandauer.

Porträt von Salzburg-Krone
Salzburg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Salzburg
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt