Großeinsatz für die Feuerwehr in Innsbruck. Der Burton-Store in der Hallerstraße geriet am frühen Mittwochabend in Brand. Mehrere Feuerwehren waren im Einsatz. Die Ursache ist noch unklar.
Am Mittwochabend, gegen 17 Uhr, geriet die Lagerhalle des Burton Stores in Innsbruck-Arzl in Brand. Ein Gerät dürfte dort Feuer gefangen haben und wenig später in Vollbrand geraten sein. Die Berufsfeuerwehr Innsbruck und die Freiwillige Feuerwehr Mühlau konnten das Feuer bekämpfen.
Mehrere Gasflaschen waren beim Eintreffen der Feuerwehr noch im Lager, diese wurden aber nach ersten Informationen sofort entfernt. Das Feuer konnte nach gut drei Stunden gelöscht werden. Verletzt wurde zum Glück niemand.
Seitens der Burton-Store-Betreiber heißt es: „Dieses externe Gebäude dient der Lagerung von alten Produkten sowie Marketingmaterialien wie Bannern, Fahnen und Giveaways. Weder unser Burton Store, der räumlich getrennt ist, noch die dort gelagerten Produkte waren von dem Vorfall betroffen.“
Weitere Ermittlungen laufen
Die genaue Brandursache ist bislang noch nicht restlos geklärt. Weitere Erhebungen erfolgen.
Die Burton-Store-Betreiber dazu: „Die durch das Feuer entstandenen Schäden sind derzeit schwer abzuschätzen, jedoch gehen wir davon aus, dass die Summe überschaubar bleibt. Der Burton Store bleibt wie gewohnt geöffnet und wird uneingeschränkt betrieben.“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.