Krone Plus Logo

Anwalt erklärt Novelle

Opfer dürfen künftig sofort in die Akten schauen

Salzburg
29.12.2024 08:00

Der Nationalrat hat eine Neuregelung der Handysicherung beschlossen. Ermittler brauchen künftig den Richter-Segen, um Datenträger wie Smartphones auszuwerten. Das ist nicht alles, was neu wird: Der Opferschutz wird verstärkt. Wie genau, klärt ein Salzburger Jurist auf.

Auf den letzten Drücker hat sich der Nationalrat Mitte Dezember für das Gesetzespaket zur Neuregelung der Handysicherung ausgesprochen – zuvor hatte ja der Verfassungsgerichtshof die alte Regelung gekippt. Die bekannteste Änderung betrifft die Beschlagnahme von Datenträgern wie Laptops und Smartphones. Künftig brauchen Ermittler eine richterliche Genehmigung zur Auswertung von Daten. „Ein Thomas Schmid wäre mit dem neuen Gesetz nicht mehr möglich“, weiß Stefan Rieder, Rechtsanwalt und Salzburg-Leiter des Opferschutzvereins Weißer Ring.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Salzburg



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt