Der Qualm wies den Einsatzkräften den Weg: Über der Stadt stand am Samstagnachmittag eine Rauchsäule, die kerzengerade in den Himmel stieg. Zwei Feuerwehren hatten den Brand, der vom Altstoffsammelzentrum Traun ausging, rasch im Griff. Jetzt muss noch die Ursache ermittelt werden.
Denn es brannte ein Lager, in dem dutzende leere Plastiktonnen gestapelt stehen. Das Rote Kreuz entsendet Kräfte, die zum Glück niemanden betreuen müssen, die Helfer der beiden eingesetzten Feuerwehren Traun und Dr. Franz Feurstein können die Flammen rasch unter Kontrolle bringen.
Suche nach Brandursache
Jetzt muss noch geklärt werden, warum die leeren Papiertonnen Feuer fangen konnten. Da in Altstoffsammelzentren auch Chemikalien entsorgt werden, ist auch eine Entzündung ohne Fremdeinwirkung denkbar, allerdings wird auch nach Hinweisen auf fahrlässige oder absichtliche Brandstiftung ermittelt.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.