Bewohner evakuiert
Sternspritzer setzte Christbaum in Vollbrand
Enorme Rauchentwicklung in einem Wohnhaus in Steinach am Brenner führte Montag Mittag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr. Das gesamte Haus musste evakuiert werden. Die Brandursache war ein Sternspritzer.
Am Montag kam es gegen 11.25 Uhr zu einem Feuerwehreinsatz in einer Wohnung im 2. Stock eines Mehrparteienhauses in Steinach am Brenner, nachdem ein angezündeter „Sternspritzer“ einen Christbaum in Vollbrand gebracht und im gesamten Haus eine enorme Rauchentwicklung verursacht hatte.
Von Nachbarn gerettet
Die 59-jährige österreichische Wohnungsbesitzerin wurde von ihrem 59-jährigen österreichischen Nachbarn aus der Wohnung gerettet. Diese beiden Personen wurden mit der Rettung mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus Hall in Tirol verbracht.
Zuvor wurden weitere Personen mit einer 57-jährigen Österreicherin aus einer Wohnung im Parterre des Hauses von Einsatzkräften der Polizei sowie der Feuerwehr Steinach evakuiert. Alle weiteren sich im Haus befindlichen Bewohner konnten selbständig ins Freie gelangen.
Rettung und Feuerwehr im Einsatz
Durch den Brand entstand ein erheblicher Sachschaden in derzeit unbekannter Höhe. Die Feuerwehr Steinach war mit sieben Fahrzeugen und 36 Einsatzkräften im Einsatz. Die Rettung war mit zwei Fahrzeugen und fünf Kräften an der Einsatzörtlichkeit.

Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.