Vor wenigen Monaten erschütterte ein Skandal rund um SPÖ-Bürgermeister Klaus Luger Linz – am Sonntag hat die Landeshauptstadt gewählt, wer auf ihn folgt und künftig die Geschicke der Stadt leitet. Das Ergebnis: SPÖ-Kandidat Dietmar Prammer siegt klar vor FPÖ-Kandidat Michael Raml. ÖVP-Kandidat Martin Hajart wird nur Dritter, schafft es nicht in die Stichwahl.
Das Endergebnis im Detail: SPÖ-Kandidat Dietmar Prammer (SPÖ) erreichte 40,2 Prozent – liegt nur knapp drei Prozentpunkte hinter dem Wahlergebnis seines Vorgängers Klaus Luger bei der letzten Bürgermeisterwahl. Michael Raml (FPÖ) erreichte 20,2 Prozent und ist damit in der Stichwahl gegen Prammer. Auf dem dritten Platz landete Martin Hajart (ÖVP) mit 18,3 Prozent der Stimmen – eine Enttäuschung für die ÖVP.
Erleichterung bei der SPÖ
Große Erleichterung herrschte bei der SPÖ, dass die Linzer trotz des Rücktritts ihres Bürgermeisters Klaus Luger wegen der Brucknerhausaffäre die Roten nicht abgestraft haben. Die FPÖ freute sich, es erstmals in Linz in die Stichwahl um das Amt des Stadtoberhauptes geschafft zu haben. Enttäuscht zeigte sich dagegen die ÖVP, aus dem Rennen zu sein. Die Grünen sprachen von einem Achtungserfolg.
Enttäuschte ÖVP
Hörbar enttäuscht über den dritten Platz mit 18,3 Prozent war ÖVP-Kandidat Vizebürgermeister Martin Hajart. Die Bevölkerung habe zwei Kandidaten „mehr zugetraut“ als ihm, das sei „zu respektieren, der Wähler hat immer recht“. Natürlich habe auch die „bundespolitische Situation nicht für einen Rückenwind gesorgt, aber natürlich übernehme ich die Verantwortung“. Eine Wahlempfehlung für die Stichwahl zwischen Rot und Blau werde er nicht abgeben.
Mit krone.at waren Sie den ganzen Wahltag über dabei – hier finden Sie den Ticker zum Nachlesen!
Das Wichtigste in Kürze:
Der Wahltag im krone.at-Ticker:
Ergebnis der letzten Bürgermeister-Wahl
Rückschau: Bei der letzten Bürgermeister-Wahl in Linz im Jahr 2021 hatte Klaus Luger (SPÖ) mit 43,7 Prozent der Stimmen vor Bernhard Baier (ÖVP) mit 16,4 Prozent, Eva Schobesberger (Grüne) mit 14,6 Prozent und Markus Hein (FPÖ) mit 12 Prozent gewonnen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.