Das war der Auslöser

Sünden zu heiß? Beichtstuhl ausgebrannt

Niederösterreich
12.01.2025 20:38

Die Feuerwehr ist Sonntagfrüh in der niederösterreichischen Pfarrkirche Arbesbach (Bezirk Zwettl) im Einsatz gestanden. Beim Aufsperren des Gotteshauses war Rauch bemerkt worden. Durch das Feuer wurde der Beichtstuhl zerstört, verletzt wurde niemand.

Es war der erste Einsatz im neuen Jahr für die Freiwillige Feuerwehr Arbesbach. Gegen 7 Uhr in der Früh wurden die Helfer alarmiert. Als sie vor Ort eintrafen, war der Innenraum der Pfarrkirche völlig verraucht, „ein offenes Feuer war jedoch nicht mehr sichtbar“, heißt es im Bericht der Feuerwehr.

Der ausgebrannte Beichtstuhl. (Bild: Freiwillige Feuerwehr Altmelon)
Der ausgebrannte Beichtstuhl.

Vier Feuerwehren mit rund 50 Mitgliedern löschten Glutnester ab und befreiten das Gebäude von Rauch. Auch der Glockenturm sowie der Dachboden über dem Kirchengewölbe wurden kontrolliert.

Hoher Schaden
Der Beichtstuhl brannte aus, der Schaden dürfte laut Feuerwehr beträchtlich sein. Verletzt wurde niemand. Als Ursache gilt ein technischer Defekt eines Wärmestrahlers, teilte die Polizei mit.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Niederösterreich



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt