Seltsamer Zufall

Schon wieder brannte in Gemeinde leeres Gebäude

Oberösterreich
16.01.2025 07:55

Ein aufmerksamer Nachbar schlug als Erster Alarm.15 Feuerwehren kämpften in der Nacht auf Donnerstag bei einem Großbrand in Burgkirchen gegen die Flammen, konnten ein Übergreifen auf das Wohnhaus verhindern.

Das Feuer war gegen 22 Uhr in einer Werkstatt auf einem Bauernhof ein Brand ausgebrochen. Als die Feuerwehren eintrafen, stand der Dachstuhl bereits in Flammen. Umgehend wurde Alarmstufe drei ausgelöst. Der Bauernhof war nicht bewohnt. 15 Feuerwehren mit 250 Helfern und 20 Fahrzeugen im Einsatz, mussten fünf Kilometer Leitungen legen, so Kommandant Bernhard Friedl. Ein Löschteich mit 80 Kubikmeter Wasser war rasch geleert, ein weiterer Löschteich mit hundert Kubikmeter Fällung einen Kilometer entfernt. Erst um 4 Uhr früh hieß es „Brand aus“.

Auffälliger „Zufall“
Das ist der zweite Brand eines leerstehenden Gebäudes innerhalb von acht Tagen in Burgkirchen. In der Nacht auf Mittwoch der Vorwoche war ein Nebengebäude eines leer stehenden Bauernhofes ebenfalls in Flammen aufgegangen. „Es gibt gewisse komische Zufälle, die uns halt stutzig machen“, sagt Kommandant Friedl: „Jedes Mal hat ein leerstehendes Gebäude gebrannt. Es war zwei Mal im Werkstattbereich, also ehemalige Wirtschaftsgebäude. Auch der Zeitrahmen ist ähnlich, immerhin sind gerade acht Tage zwischen ersten und zweiten Brand vergangen.“ Die beiden Brandorte sind mit dem Auto nur drei Minuten Fahrzeit voneinander entfernt. Ob wirklich Brandlegungen vorliegen, werden die Ermittlungen zeigen .

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt