Wanderbare Steiermark

Steirischer Wintertraum im malerischen Skibergdorf

Steiermark
17.01.2025 11:00

Diese Tour, mit der Elisabeth Zienitzer und Silvia Sarcletti Lust auf sportliche Betätigung in wunderschöner Natur machen, bietet eine perfekte Mischung aus Genuss und Herausforderung und lässt sich individuell anpassen – ideal für Schneeschuhwanderer jeden Könnens.

Die auf rund 1600 Metern Höhe gelegene Planneralm, eingebettet im nördlichen Teil der Wölzer Tauern, ist ein wunderbares Areal für Wintersportbegeisterte.

Bekannt als das höchstgelegene Skibergdorf der Steiermark überzeugt die Planneralm mit einem kleinen, sehr feinen Skigebiet. Wer gerne abseits der Pisten unterwegs ist, hat westlich des Skigebietes mehrere Möglichkeiten: präparierte Winterwanderwege, gespurte Langlaufloipen, eine beleuchtete Rodelstrecke und weitläufige kupierte Latschenflächen, die zu den steilen Hängen des Plannerkessels und in der Folge zu aussichtsreichen Gipfeln führen.

Nicht nur als kleines, sehr feines Skigebiet mit tollem Fernblick punktet die Planneralm. (Bild: Weges)
Nicht nur als kleines, sehr feines Skigebiet mit tollem Fernblick punktet die Planneralm.

Auf den Almen sind zahlreiche Spuren zu sehen, die einerseits vorteilhaft sind, aber mitunter auch zu Orientierungsschwierigkeiten führen können. Wer eine schöne und sportliche Schneeschuhrunde plant, sollte mithilfe eines GPX-Tracks unterwegs sein. Ein Tipp für erfahrene Schneeschuhwanderer: Von der Jochspitze kann die Wanderung über den Bergrücken auf die Karlspitze (2097 m) ausgedehnt werden.

Elisabeth Zienitzer und Silvia Sarcletti (rechts). (Bild: Weges)
Elisabeth Zienitzer und Silvia Sarcletti (rechts).

Fazit: gemütlich über die Almen und sportlich auf die Gipfel.

Wir starten beim Skibus-Wendeplatz bzw. bei den Wanderübersichtstafeln Planneralm (1600 m) nahe der Liftkasse. Der Aufstieg führt gleich durch einen Holzbogen und entlang der Rodelstrecke durch den Wald hinauf zu einem Holzhaus.

Daten & Fakten

  • Wanderdaten: 5,5 km/ 450 Hm/Gehzeit ca. 3 h.
  • Anforderungen: Leichte, sanft ansteigende Tour auf teils präparierten Wegen und über weitläufige, freie Flächen, ab Kothüttensee anspruchsvolleres Gelände. GPX-Track von Vorteil.
  • Ausgangspunkt: Der Parkplatz Planneralm ist über eine 12 km lange Bergstraße von Donnersbach erreichbar.
  • Parkplatzgebühr für Tourengeher: 12 Euro pro Auto (bei der Liftkassa zu bezahlen).
  • Anreise mit Öffis: Gratis-Skibus Planneralm; über die Bahnhöfe Liezen oder Stainach-Irdning mit dem Bus 940 nach Irdning Busbahnhof; umsteigen in die Linie 942 nach Planneralm.
  • Einkehrmöglichkeiten: während des Liftbetriebes mehrere Möglichkeiten: planneralm.at
  • Fragen und Anregungen: WEGES – Silvia und Elisabeth, office@weg-es.at, weg-es.at; Facebook, Instagram und YouTube: wegesaktiv. 

Über einen schneebedeckten Rücken erreichen wir einen Baumstumpf (1771 m) in der Nähe des Kothüttensees (1780 m). Weiter geht es in einer Rinne zur Goldbachscharte (1967 m) und von dort auf die Jochspitze (2014 m).

Der Abstieg erfolgt über die Aufstiegsroute bis zur Scharte, danach gestalten wir die Spuranlage frei und kehren über die Rodelstrecke zurück.

Porträt von Elisabeth Zienitzer
Elisabeth Zienitzer
Porträt von Silvia Sarcletti
Silvia Sarcletti
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Steiermark



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt