Der Brand in dem erst vor wenigen Jahren an der Wienerstraße in dem Waldviertler Luftkurort errichteten Betrieb war gegen 2 Uhr ausgebrochen, so Resperger. Die Produktionshalle und der Müllraum waren besonders stark verqualmt. Atemschutztrupps der Feuerwehr starteten zunächst einen Innenangriff.
Gegen 4 Uhr kam es zu einem Durchzünden, womit das Objekt plötzlich in Vollbrand stand. In der Folge stürzte das Dach ein. Laut der Freiwilligen Feuerwehr Gars wurde die höchste Alarmierungsstufe ausgerufen. Zwei Feuerwehrleute erlitten Resperger zufolge Rauchgasvergiftungen. Sie wurden ins Krankenhaus gebracht.
Zubringerleitung zum Einsatzort gelegt
Weil das Hydrantennetz an die Grenzen seiner Leistungsfähigkeit stieß, wurde eine knapp 2,5 Kilometer lange Zubringerleitung vom Ortszentrum zum Einsatzort gelegt, hieß es seitens der Freiwillige Feuerwehr Gars. Ein Inneneinsatz war nun nicht mehr möglich, daher wurden die Flammen im Außenangriff u.a. von drei Drehleitern aus bekämpft.
Wegen der massiven Rauchentwicklung erging per Lautsprecherdurchsage die Aufforderung an umliegende Bewohner, die Fenster geschlossen zu halten. Die Löscharbeiten dauerten bis zum Sonntagabend. Über die Brandursache liegen noch keine Erkenntnisse vor.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.