Nach über 40 Jahren
Wo die Probleme bei der Wiener Strategie „Raus aus Gas“ liegen, weiß Jürgen Czernohorszky (SPÖ) zur Genüge. Der Stadtrat über die Klimaneutralität 2040, Mini-Wälder, die City-Maut und die Aufweichung des Denkmalschutzes, damit die Wiener im Kampf gegen die Mega-Hitze im Sommer Sonnensegel und Klimaanlagen errichten können.
„Krone“: Herr Czernohorszky, als Klimastadtrat gehen Sie bestimmt mit gutem Beispiel voran. Heizen Sie daheim noch mit Gas?
Jürgen Czernohorszky: Ja, ich bin Mieter einer Wohnung in einem Altbauhaus und daher hoffentlich einer der Nutznießer der Strategie der Stadt, die dazu führt, dass auch unser Vermieter einmal umrüsten muss.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.