Spektakuläre Szenen dürften sich am Samstagabend in Ischgl zugetragen haben. Vor einem Hotel geriet ein Pkw in Flammen. Die Gäste wurden evakuiert, das Fahrzeug gelöscht. Die Ursache dürfte nun klar sein.
Zum Einsatz zahlreicher Florianijünger kam es am Samstag gegen 21.45 Uhr. Dort war vor einem Hotel in Ischgl ein abgestelltes Fahrzeug in Brand geraten. Bereits beim Eintreffen der Polizei stand das Auto in Vollbrand.
Einer der Beamten startete gemeinsam mit dem Einsatzleiter der Feuerwehr Ischgl einen Löschversuch mit dem Feuerlöscher. Ein zweiter Polizist evakuierte die Gäste aus der Unterkunft, vor dem das Auto parkte. Ein Übergreifen der Flammen konnte zu diesem Zeitpunkt noch nicht ausgeschlossen werden.
Nach derzeitigem Ermittlungsstand dürfte es sich bei der Brandursache um einen technischen Defekt handeln.
Die Polizei
Durch das rasche Löschen der FF Ischgl konnte dies jedoch verhindert werden. Beim Pkw handelte es sich um das Fahrzeug eines 47-jährigen Deutschen, der am Samstagabend angereist war.
Brandursache wohl bekannt
„Nach derzeitigem Ermittlungsstand dürfte es sich bei der Brandursache um einen technischen Defekt handeln“, schildert die Polizei. Durch den Brand wurde ein in der Nähe befindliches Auto eines weiteren Urlaubsgastes sowie die Hausfassade des Hotels beschädigt. Verletzt wurde zum Glück niemand.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.