Behörden alarmiert
Hochwasser in Australien lockt Krokodile an
Im australischen Bundesstaat Queensland ist nach heftigen Regenfällen das Hochwasser gestiegen (siehe Video oben). In einem Ort, den es besonders schlimm getroffen hat, wurden Krokodile gesichtet.
Die Behörden forderten die Anrainerinnen und Anrainer auf, besonders vorsichtig zu sein. Australien ist bekannt für seine gefährliche Tierwelt. „Wir erleben hier ein bedeutendes und lang anhaltendes Wetterereignis mit rekordverdächtigen Niederschlägen an vielen Orten“, sagte der Meteorologe Matthew Collopy. Mehrere Flüsse traten über die Ufer, das Wasser steigt weiter. In Townsville im Nordosten hat es innerhalb von drei Tagen so viel geregnet wie sonst in einem halben Jahr.
Schulen und Supermärkte geschlossen
Ungefähr 400 Menschen wurden in Evakuierungszentren untergebracht. Teilweise fiel der Strom aus, Telefonleitungen und das Internet waren unterbrochen. Dutzende Schulen blieben zu Wochenbeginn geschlossen, viele Supermärkte machten am Montag ebenfalls zu, weil sie teilweise überschwemmt oder nicht mehr erreichbar waren. Die Regionalregierung beruhigte: Die Essensvorräte würden für mindestens sechs Wochen reichen.
Laut Meteorologinnen und Meteorologen werden noch weitere starke Regenfälle erwartet. Es werde vermutlich Tage dauern, bis sich die Lage entspannen könne, hieß es. Premierminister Anthony Albanese schrieb auf der Plattform X, auch das Militär sei im Einsatz, um den Menschen zu helfen.
In Australien ist derzeit Sommer. Bereits in den vergangenen Jahren gab es im tropischen Queensland zu dieser Jahreszeit extrem heftige Niederschläge, bei denen Rekorde gebrochen wurden. Im Westen des Landes schwitzen die Menschen hingegen bei Extremhitze. Dort könnten die Temperaturen auf teilweise bis zu 50 Grad Celsius steigen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.