Heute Vormittag gab es in der Landes-SPÖ plötzlich große Dynamik: Der interimistische Parteivorsitzende Alois Stöger berief das Präsidium ein, wenig später folgte eine Einladung zu einer Pressekonferenz. Stöger will den aktuellen Stand zur Suche nach einem neuen Parteivorsitzenden bekannt geben – jemand Neuen an der Spitze gibt es dem Vernehmen nach noch nicht.
Selbst Parteiinsider wurden am Montagvormittag überrascht: Um 10 Uhr verschickte die Landesgeschäftsführung der SPÖ eine Einladung zu einer Pressekonferenz unter dem Titel „Aktueller Stand der Beratungen zum Thema SPÖ OÖ-Vorsitz und weitere Vorgangsweise“. Interims-Parteichef Alois Stöger wird diesen Stand um 12.30 Uhr im Linzer Ursulinenhof präsentieren.
Was er genau sagen wird, war vorab nicht zu erfahren. Selbst Mitglieder des Landesparteivorstands sind nicht darüber informiert worden, welche Informationen veröffentlicht werden. Möglich ist, dass Stöger bereits heute eine Nachfolge an der Parteispitze und einen Nachfolger für Landesrat Michael Lindner präsentiert, der am 9. November 2024 seinen Rückzug von seinen politischen Ämtern in der Landes-SPÖ und in der Landesregierung bekanntgab.
Ex-Minister Alois Stöger übernahm die Partei mit Anfang Dezember und startete eine Mission mit ungewissem Ausgang: Er selbst sprach mit rund 50 Frauen und Männern aus der Partei und warb um die Lindner-Nachfolge. Parteiintern wurde kritisiert, dass diese Gespräche bis zuletzt nicht sehr erfolgreich waren und es eine Absage nach der anderen hagelte.
Peter Bernscher oder Martin Winkler?
Zwei Kandidaten dürften dennoch in der engeren Auswahl stehen: Zum einen der Polytec-Manager Peter Bernscher, der Parteimitglied ist und dem nachgesagt wird, Lust auf mehr in der Partei zu haben. Zum anderen der erfolgreiche Geschäftsmann Martin Winkler, der zwar Wurzeln bei den Roten in Oberösterreich hat, zuletzt aber in Wien lebte.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.