Ein brennender Triebwagen eines ÖBB-Güterzugs hat die Feuerwehren im Murtal auf Trab gehalten. Die Brandbekämpfung erfolgte unter schwerem Atemschutz.
Der Zwischenfall ereignete sich am Montag auf der Strecke zwischen Fohnsorf und Pöls. Aus dem Motorraum der Diesellok drangen dichte Rauchschwaden. Alarmiert wurden die Freiwilligen Feuerwehren Pöls, Götzendorf und Fohnsdorf sowie Rotes Kreuz und Polizei. Insgesamt waren 30 Feuerwehrkräfte mit sieben Fahrzeugen im Einsatz.
Brand rasch gelöscht, Lokführer und Helfer unverletzt
Der Erstangriff erfolgte durch sechs Mann mit Pulverlöschern unter schwerem Atemschutz, dann wurde eine Hochdruckleitung gelegt. Der Brand konnte rasch unter Kontrolle gebracht und schließlich gelöscht werden.
Nach einer abschließenden Überprüfung mit der Wärmebildkamera rückten die Feuerwehrkräfte wieder ein. Verletzt wurde glücklicherweise niemand, die Brandursache ist noch unklar.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.