Abbau-Bescheid

Erneute Dämpfer für die Seebühne am Wolfgangsee

Oberösterreich
05.02.2025 15:10

Schlechte Nachrichten für die Macher einer neuen Institution in St. Wolfgang im Salzkammergut: Eine Salzburger Behörde schickte einen Bescheid, dass die Bühne am Wolfgangsee abgebaut werden muss. Die Zukunft der Spielstätte ist ungewiss. 

Das Jahr 2024 stand ganz im Zeichen der Kulturhauptstadt Bad Ischl, die als Bannerstadt für eine ganze Region stand. Noch mehr von sich reden gemacht hat in dieser Zeit allerdings eine Initiative am Wolfgangsee, wo die drei Gemeinden St. Wolfgang, Strobl und St. Gilgen, die Tourismusverbände sowie die Länder Salzburg und Oberösterreich bei der neuen Seebühne an einem Strang gezogen hatten.

Salzburg und Oberösterreich schossen je 500.000 Euro zu
Das von der Generalprobe bis zur Schlussvorstellung ausverkaufte Stück „Wolf – das Mystical“ von Franzobel sorgte für Begeisterung und machte Lust auf mehr. Wobei die Finanzierung rasch Probleme verursachte. Drei Gemeinden übernahmen etwa Haftungen von je 450.000 Euro, Salzburg und Oberösterreich steuerten noch einmal je 500.000 Euro bei. Die Zukunft schien also abgesichert, innerhalb von fünf Jahren hätte das Projekt refinanziert werden sollen.

Von der Generalprobe bis zur Schlussvorstellung ausverkauft: Wolf – das Mystical auf der Seebühne St. Wolfgang. (Bild: Hörmandinger Marion/Marion Hörmandinger)
Von der Generalprobe bis zur Schlussvorstellung ausverkauft: Wolf – das Mystical auf der Seebühne St. Wolfgang.

Bezirkshauptmannschaft schickte Abbau-Bescheid
Jetzt kommt auf die Macher der Seebühne allerdings das nächste Problem zu: Weil St. Wolfgang zwar großteils in Oberösterreich liegt, die Spielstätte samt Ufer aber Bundesland Salzburg ist, schickte die Bezirkshauptmannschaft Salzburg-Umgebung im Nachhinein einen Abbau-Bescheid. Ausgestellt wurde das amtliche Schreiben, so Bezirkshauptfrau Karin Gföllner, weil die vorübergehenden Bewilligungen für die Bühne abgelaufen waren.

Ein Rückbau der mehrere Millionen Euro teuren Anlage wäre der Todesstoß für das gesamte Projekt, ist man sich am Wolfgangsee sicher und möchte nun dagegen halten.

Zitat Icon

Die Bühne ist ein Projekt mit vielen Beteiligten und soll vorwiegend der Stärkung der Vor- und Nachsaison im Salzkammergut dienen.

Franz Eisl, Bürgermeister von St. Wolfgang im Salzkammergut

St. Wolfgangs Bürgermeister Franz Eisl will in den kommenden Tagen mit der Behörde verhandeln. „Wir haben vorerst gegen den Naturschutzbescheid Beschwerde eingelegt. Es gibt eine gute Gesprächsbasis, und wir hoffen, dass wir gemeinsam zu einer Lösung finden“, sagt der ÖVP-Politiker und ergänzt: „Es ist schade, dass trotz des großen Erfolges das Projekt als defizitär abgestempelt wird. Das Gegenteil ist der Fall.“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt