Ein Autobrand in einer Tiefgarage in Graz sorgte am Donnerstag für einen Großeinsatz der städtischen Berufsfeuerwehr. Verletzt wurde zum Glück niemand, der Schaden ist jedoch hoch.
Anwohner der Siedlung in der Neuholdaugasse im Grazer Bezirk Jakomini bemerkten am Donnerstagvormittag die Rauchentwicklung in der Tiefgarage und alarmierten die Feuerwehr. Mit sechs Fahrzeugen und 25 Mann rückte die Grazer Berufsfeuerwehr aus. Beim Eintreffen war die Tiefgarage bereits völlig verraucht, was zu massiver Sichteinschränkung führte.
Ursache noch unklar
Mittels Wärmebildkamera mussten sich die Atemschutztrupps zum Brandherd vorkämpfen – ein Fahrzeug war in Flammen aufgegangen. Die Ursache für den Brand ist bisher nicht bekannt, aber die Feuerwehr konnte die Flammen innerhalb weniger Minuten löschen und daher eine Ausbreitung des Feuers auf andere Fahrzeuge verhindern.
Verletzt wurde dabei zum Glück niemand, das betroffene Fahrzeug wurde jedoch massiv beschädigt, auch ein weiteres Auto wurde leicht beschädigt. Die Tiefgarage musste mittels Hochleistungslüfter druckbelüftet werden.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.