Donnerstagmorgen brach im Pelletslager eines Einfamilienhauses in Sankt Oswald bei Plankenwarth (Steiermark) ein Brand aus. Die Kräfte von sechs Feuerwehren entsorgten in stundenlanger Arbeit sieben Tonnen Pellets. Die Brandursache ist noch unklar, verletzt wurde niemand.
In den Morgenstunden des 6. Februar fiel in einem Einfamilienhaus in Sankt Oswald bei Plankenwarth der Strom aus. Weil sich der Hausbesitzer nicht erklären konnte, wie es dazu kam, verständigte er den Elektriker. Dieser stellte fest, dass die Tür zum Pelletslager auffällig heiß war und verständigte sofort die Feuerwehr.
Sechs umliegende Feuerwehren eilten mit elf Fahrzeugen und insgesamt 61 Kräften herbei. Zwar waren keine intensiven Löscharbeiten notwendig, jedoch musste das gesamte Lager alsbald geleert werden.
In stundenlanger Arbeit transportierten die Florianis sieben Tonnen Pellets händisch mit Scheibtruhen ins Freie. Um 13.30 konnte man schließlich „Brand aus“ geben. Die Ermittlungen zur Brandursache laufen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.