Ein Wohnhaus ging im Kärntner Rosental in Flammen auf. Die 82-jährige Bewohnerin konnte sich von selbst nicht mehr befreien – ihr Nachbar eilte mutig zu Hilfe. Ohne seinen Einsatz hätte dieser Vorfall fatal enden können.
Gefangen in ihrem brennenden Haus – diese schrecklichen Szenen musste eine 82-jährige Frau aus St. Jakob im Rosental Mittwochnacht, gegen 21.45 Uhr, erleben. Die geschwächte Pensionistin befindet sich gerade in ihrem Wohnzimmer, als sie vom lautstarken Miauen ihres Katers aufgeweckt wird.
Knistern im Eingangsbereich
Da hört sie ein Knistern im Eingangsbereich und hält Nachschau. Alles, was sie sieht: ein Flammenmeer. Sofort läuft sie zurück ins Wohnzimmer, öffnet die Fenster und macht mit verzweifelten Hilfeschreien auf sich aufmerksam.
Ihre Nachbarin Ilse Legat lag schon in ihrem Bett, als sie plötzlich die Hilferufe hörte. Sie eilte zu ihrem Mann Franc, der sofort die Feuerwehr alarmierte. Denn: „Das Nachbarhaus direkt nebenan brannte im Eingangsbereich bereits lichterloh!“ Der 73-Jährige zögerte keine Sekunde und eilte der Frau zu Hilfe.
Lebensretter hebt Pensionistin aus Fenster
Der Rosentaler rannte zu ihr, hob die 82-Jährige aus dem Fenster und brachte die Pensionistin aus dem Gefahrenbereich in Sicherheit. „Meine Nachbarin, die alleine lebt, hätte es selbst nicht mehr aus dem Haus geschafft“, weiß der 73-Jährige um den Ernst der Lage Bescheid. Durch sein richtiges und vor allem rasches Handeln wurde er zum Lebensretter.
Feuerwehr war rasch zur Stelle
Kurz darauf traf ein Großaufgebot an Feuerwehren ein. „Die Einsatzkräfte waren binnen zehn Minuten an Ort und Stelle“, zeigt sich Legat gegenüber der „Krone“ erleichtert. Er erzählt: „Das Feuer breitete sich so rasch aus, dass wir angrenzenden Nachbarn große Angst um unsere Häuser hatten.“
Den Brand konnten die rund 135 Feuerwehrleute bis Mitternacht unter Kontrolle bringen. Am Donnerstagvormittag suchten Brandermittler nach der Ursache, aber: „Noch ist unklar, was zu dem Brand beim Eingang geführt hat“, sagt Polizei-Sprecher Mario Nemetz.
Klar ist: Das Haus ist im Vorderbereich bis zum Dachstuhl hinauf schwerbeschädigt und nicht bewohnbar. Die Hausbesitzerin steht unter Schock und wurde bei einer Bekannten untergebracht. Der Kater wurde vorerst dem Tierheim übergeben.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.