Rauchgasvergiftung

Kerze löst Wohnungsbrand aus: Vater rettet Tochter

Tirol
07.02.2025 08:41

Dramatische Szenen spielten sich am Donnerstagabend in Kirchdorf im Tiroler Unterland ab: Nachdem eine 37-Jährige in ihrer Wohnung eingeschlafen war, löste eine Kerze einen Brand aus. Der Vater, der im selben Haus wohnt, wurde auf die Situation aufmerksam und rettete seine Tochter ins Freie.

Kurz vor 21 Uhr war die Feuerwehr alarmiert worden. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte standen Teile des Obergeschoss des Hauses bereits in Brand. Die verletzte Bewohnerin, die sich zu diesem Zeitpunkt bereits im Freien befunden hatte, gab an, „dass der Brand vermutlich durch eine Kerze ausgelöst wurde“, berichtete die Polizei.

Zitat Icon

Als die Frau wieder aufgewacht ist, habe es schon gebrannt und alles stand unter Rauch.

Die Ermittler

Die Kerze hatte sie zuvor im Wohnzimmer angezündet – dann sei sie eingeschlafen. „Als die Frau wieder aufgewacht ist, habe es schon gebrannt und alles stand unter Rauch. Sie habe keine Möglichkeit mehr gehabt, das Feuer zu löschen“, schildern die Ermittler weiter.

Feuerwehr, Rettung und Polizei waren vor Ort. (Bild: ZOOM Tirol)
Feuerwehr, Rettung und Polizei waren vor Ort.

Vater eilte Tochter zu Hilfe
Der 69-jährige Vater, der im Erdgeschoss wohnt, war es, der auf die dramatische Situation aufmerksam geworden war. Er kam seiner Tochter zu Hilfe und brachte sie ins Freie. Anschließend setzte er den Notruf ab.

Mit Rauchgasvergiftung ins Spital
Der Brand konnte von der Feuerwehr Kirchdorf nach kurzer Zeit gelöscht werden. Am Gebäude entstand erheblicher Schaden. Die 37-jährige Frau erlitt Verletzungen und eine Rauchgasvergiftung. Sie wurde nach der Erstversorgung mit der Rettung ins Krankenhaus St. Johann eingeliefert.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Tirol



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt