Steirisches Niederalpl

Skibetrieb eingestellt: „Katastrophe für Wirte“

Steiermark
07.02.2025 14:40

Der Winter in der Steiermark ist viel zu trocken. Das hat nun Konsequenzen: Das Niederalpl hat den Skibetrieb eingestellt. Auch andere Skigebiete leiden.

Die Wiener Semesterferien hat man gerade noch geschafft, vor den steirischen ist es aber aus: Das Niederalpl hat den Skibetrieb für heuer eingestellt. „Seit einer Woche hatten wir nur die beiden kleinen Lifte im Betrieb. Es ist einfach zu wenig Schnee“, sagt Prokuristin Veronika Blahnik. „Wirtschaftlich ist das eine Katastrophe – vor allem für die Wirte, die Hotels und die Herbergen.“

Bis Anfang Jänner war die Saison gut angelaufen, aber dann kam die Trockenheit. „Den wenigen Schnee, den wir hatten, hat es verblasen.“ Sieben kleine Schneekanonen hat das Skigebiet, im nächsten Jahr will man diese intensiver nutzen. „Wir gelten eigentlich als sehr schneesicher“, sagt Blahnik über das auf 1200 Höhenmetern gelegene Skigebiet mit zwölf Pistenkilometern.

Zitat Icon

Grundsätzlich sind wir ein sehr schneesicheres Skigebiet.

Veronika Blahnik, Niederalpl

Der aktuelle Winter ist extrem trocken. Das weiß auch Ubimet-Meteorologe Konstantin Brandes: „Im oberen Mürztal fehlen 75 Prozent der üblichen Niederschläge, in der Koralpen-Region zwei Drittel. Im Murtal ist die Lage besser, dort hat es etwa halb so viel Niederschlag gegeben wie zu dieser Jahreszeit üblich.“ In der kommenden Woche ist keine Änderung in Sicht. „Es bleibt trocken“, sagt Brandes, „aber in der Nacht wird es kalt. Im Laufe der Woche kommt kalte Luft aus Osteuropa und bringt minus fünf bis minus zehn Grad.“

Ohne Schneekanonen geht‘s nicht
Skifahren geht zurzeit also nur mit Schneekanonen. Auf der Weinebene sind deswegen alle Lifte in Betrieb. „Wir hatten in der Nacht minus acht Grad und haben sogar nachbeschneit“, sagt Johann Sturm. Ähnlich die Lage auf der Teichalm. „Durch die Beschneiung sind wir auf den Pisten gut unterwegs, nur rundherum ist alles grün – das macht wenig Lust“, sagt Steven Kletzenbauer. „Mit der Saison sind wir bis dato aber zufrieden und hoffen auf viele Gäste in den Energieferien.“

In Markt Hartmannsdorf pausiert der Betrieb aktuell. Man kann beim kleinen Lift zwar beschneien, aber nicht präparieren, sagt Obmann Thomas Kienreich. „Weil es rundherum so dreckig ist. Aber bald sollte es gehen“, ist er guter Dinge. Bis zu den Semesterferien soll die Piste für Kinder fertig befahrbar sein. Eine natürliche Schneedecke gab es dort das ganze Jahr lang nicht.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Steiermark



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt