Zwei Hunde als Opfer

Nächtliches Inferno zerstörte Kärntner Bauernhaus

Kärnten
08.02.2025 06:10

Noch kilometerweit waren in der Nacht auf Samstag die Flammen im Mölltal zu sehen – ein Bauernhaus hatte zu brennen begonnen!

140 Mann von sieben Feuerwehren rückten am Freitagabend gegen 21.30 Uhr in den Ortsteil Pirkachberg in der Gemeinde Mörtschach aus, um die Flammen zu bekämpfen. Um 22 Uhr brannte das zum größten Teil aus Holz errichteten Haus schon lichterloh (siehe Bild). 

Beim Eintreffen der Feuerwehren stand das Haus schon in Vollbrand. (Bild: FF Winklern)
Beim Eintreffen der Feuerwehren stand das Haus schon in Vollbrand.
(Bild: FF Winklern)
(Bild: FF Winklern)

Die Brandbekämpfung stellte sich allerdings als schwierig heraus: „Aufgrund der Entlegenheit des Brandobjektes wurden drei Hydranten aus Entfernungen von etwa 1000 Meter als Wasserquelle verwendet. Zudem war ein Pendelverkehr mit Tankfahrzeugen von der Möll aus in Betrieb“, schildert ein Feuerwehrmann. Im Einsatz standen die Freiwilligen Feuerwehren Apriach, Heiligenblut, Großkirchheim, Mörtschach, Winklern, Reintal und die Feuerwehr Lainach.

Dieses Foto ist um 22 Uhr auf der Lorenzalm mit Blick nach Norden entstanden. (Bild: AFKDO Oberes Mölltal)
Dieses Foto ist um 22 Uhr auf der Lorenzalm mit Blick nach Norden entstanden.
Das betroffene Gebäude ist umgeben von Wald. (Bild: AFKDO Oberes Mölltal)
Das betroffene Gebäude ist umgeben von Wald.

Vierbeiner fielen Flammen zum Opfer
Zwar befanden sich zum Zeitpunkt des Brandes keine Personen im Bauernhaus, wohl aber die beiden Hunde des Bewohners: „Sie fielen vermutlich den Flammen zum Opfer“, heißt es seitens der Polizei. Ganz sicher sind sich die Einsatzkräfte aber nicht: „Uns wurde vom Bewohner mitgeteilt, dass sich die Tiere noch im Gebäude befinden würden. Daweil können wir das nicht bestätigen. Es raucht noch“, erklärt Herbert Fresser, Kommandant der FF Mörtschach.

Die Florianis konnten ein Übergreifen des Feuers auf ein angrenzendes Wirtschaftsgebäude verhindern und den Brand unter Kontrolle bekommen: „Aber das Bauernhaus ist bis auf die Grundmauern niedergebrannt“, schildert Fresser. Das Landeskriminalamt ermittelt die Brandursache.

Porträt von Kärntner Krone
Kärntner Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt