Ursache noch unklar

Möbel standen in Flammen: Wohnungsbrand im Pinzgau

Salzburg
08.02.2025 15:00

In der Wohnung eines Ehepaares in Zell am See brach Samstagmorgen Feuer aus. Die Bewohner bekämpften die Flammen mit einem Feuerlöscher. Aus dem aktuellen Anlass appelliert die Feuerwehr, in den eigenen vier Wänden unbedingt Heimrauchmelder anzubringen.

„Rauchmelder retten im Ernstfall Leben, indem sie frühzeitig auf Rauchentwicklung hinweisen“, betont die Feuerwehr Zell am See anlässlich eines Brandes. Dieser entstand am Samstag in den Morgenstunden in einer Wohnung in Zell am See. Aus noch unbekannter Ursache gerieten mehrere Möbelstücke in Brand.

Der Bewohner (59) konnte das Feuer noch vor Eintreffen der Feuerwehr löschen. Die Feuerwehr war durch einen Brandmeldealarm auf den Brand aufmerksam geworden. Sie führte Messungen mit einer Wärmebildkamera und eine  Belüftung durch und stellte die Brandmeldeanlage zurück. Der Bewohner und seine 62-jährige Ehefrau blieben unverletzt.

Porträt von Salzburg-Krone
Salzburg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Salzburg



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt