Erst überschlug sich am Montag eine Lenkerin samt 16-jähriger Beifahrerin in ihrem Wagen in Andelsbuch, dann kam es zu einer Kollision eines zum Unfall ausrückenden Feuerwehrautos mit einem Pkw.
Eine 49 Jahre alte Frau war am Montag in ihrem Wagen, in dem sie auch ihre 16-jährige Tochter mitführte, auf der L 200 in Andelsbuch unterwegs. In der Sporenegg-Kurve auf Höhe Kilometer 24,4 geriet das Auto plötzlich – vermutlich aufgrund einer Ölspur – ins Schleudern. In weiterer Folge überschlug sich der Pkw mehrfach und kam dann auf der Gegenfahrbahn am Dach zum Stillstand.
Die Lenkerin und ihre Tochter wurden bei dem Unfall im Fahrzeug eingeklemmt und mussten von den Einsatzkräften der Feuerwehr unter großem Aufwand befreit werden. Beide Frauen wurden mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Landeskrankenhaus Bregenz gebracht.
Zu einem weiteren Unfall kam es wenig später: Als ein Feuerwehrauto aus Egg zu dem Unfall ausrücken wollte, kollidierte es im Zuge eines Überholmanövers mit einem Pkw, der von einer 77-Jährigen aus Andelsbuch gelenkt wurde. Die Frau wurde bei dem Crash ebenfalls verletzt. Ermittelt wird nun, wie es zu der Ölspur auf der Straße kommen konnte.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.