Dramatische Szenen Mittwochmittag in Deutschlandsberg (Steiermark): Auf einem Bauernhof geriet plötzlich ein Schulbus ins Rollen und prallte gegen einen Baum. Drei Kinder waren in dem Bus. Der Lenker, der gerade noch ins Fahrzeug springen konnte, wurde verletzt.
Der Unfall ereignete sich auf einem Bauernhof in Wildbach, einem Ortsteil der Stadtgemeinde Deutschlandsberg. Laut Informationen des Roten Kreuzes saßen gegen 12 Uhr am Dienstag drei Kinder in dem Schulbus, als er ins Rollen kam und gegen einen Baum prallte.
„Der Busfahrer hat gerade Kindern beim Aussteigen geholfen, als er plötzlich gemerkt hat, dass der Bus rollt“, schildert Hans Jürgen Ferlitsch vom Bereichsfeuerwehrverband Deutschlandsberg den Einsatz. „Im letzten Moment ist er in den Bus gesprungen und hat versucht, ihn mit der Handbremse anzuhalten.“
Kinder unverletzt
Etwa 30, 35 Meter rollte der Bus einen Abhang hinab, bis er in einem Baum hängen blieb. „Zum Glück, das war wirklich im letzten Moment“, sagt Ferlitsch. Denn an der Stelle geht es mehrere Meter bergab.
Die drei Kinder – 9, 9 und 6 Jahre alt – blieben unverletzt. Der Lenker, ein 52-jähriger Kroate, der im Bezirk Deutschlandsberg wohnt, konnte sich naturgemäß nicht mehr anschnallen, er wurde mit leichten Verletzungen ins LKH Deutschlandsberg gebracht.
Großaufgebot an Einsatzkräften
Aufgrund der unklaren Lage – in der Notrufmeldung war die Rede von Überschlag und Rauch – wurden zwei Rettungswägen, ein Notarzt, ein Kommandofahrzeug und sogar zwei Rettungshubschrauber nach Wildbach beordert. Die Feuerwehren Bad Gams, Deutschlandsberg, Frauental, Stainz und Wildbach waren mit 65 Einsatzkräften und 14 Fahrzeugen vor Ort. Der beschädigte Kleinbus wurde von den Feuerwehrleuten geborgen und am Grundstück des Bauernhofs abgestellt. Es entstand Totalschaden.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.