Schlimmeres verhindert

Garage in Flammen: Nachbar kam mit Gartenschlauch

Tirol
12.02.2025 15:33

Feueralarm am Dienstagabend im Tiroler Landeck: In der Garage eines Mehrparteienhauses brach aus unbekannter Ursache ein Brand aus. Ein Nachbar begann – mit Gartenschlauch und Feuerlöschern ausgerüstet – mit der Brandbekämpfung. Er und letztlich die alarmierte Feuerwehr konnten Schlimmeres verhindern.

Gegen 20.30 Uhr war der Brand in der Garage ausgebrochen. „Beim Eintreffen der Polizeistreife war ein Nachbar, ein 43-jähriger Österreicher, bereits mit Löscharbeiten mittels Gartenschlauch und mehreren Feuerlöschern beschäftigt“, heißt es vonseiten der Ermittler.

Die Feuerwehr Landeck konnte den Brand schließlich rasch unter Kontrolle bringen und ein Übergreifen auf das angrenzende Wohnhaus verhindern. 

Plötzlich fiel der Strom aus
Ein im Haus wohnender 66-jähriger Einheimischer hatte laut Polizei gegen 20.30 Uhr einen Stromausfall bemerkt und bei einer Nachschau eine starke Rauchentwicklung wahrgenommen.

75 Einsatzkräfte vor Ort
Der Mann sei zur medizinischen Abklärung mit der Rettung ins Krankenhaus Zams eingeliefert worden. Die Brandursache ist noch unklar und Gegenstand weiterer Ermittlungen. Insgesamt standen rund 75 Feuerwehrleute im Einsatz.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Tirol



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt