Zweites Feuer in Wels

Bewohner erlitt bei Brand Rauchgasvergiftung

Oberösterreich
12.02.2025 21:09

Die Flammen in seiner Küche konnte ein Welser Mieter zwar unter Kontrolle bringen, vor den Rauchgasen war er aber nicht gefeit. Deshalb wurde er von der Rettung in ein Krankenhaus gebracht. Am Nachmittag hatte zuvor ein Wintergarten gebrannt, dabei wurden drei Personen von der Rettung versorgt.

Brandalarm in der Küche einer Welser Mietwohnung: Noch bevor die zwei ausgerückten Feuerwehren eintrafen, konnte der Mieter der Wohnung in Lichtenegg den Brand unter Kontrolle bringen. Danach musste er allerdings vom Rettungsdienst versorgt und anschließend mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ins Klinikum Wels eingeliefert werden.

Polizei ermittelt
Betroffen war die Küche im Bereich um den E-Herd. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr brachten die verbrannten Gegenstände ins Freie und starteten mit Lüftungsmaßnahmen. Die Polizei ermittelt nun nach der Brandursache.

Schon zweiter Brand
Das war nicht der erste Brand am Mittwoch in Wels: Ein Wintergarten und die dazugehörige Wohnung in einem Mehrparteienhaus in Wels gingen am Mittwoch in Flammen auf. Als die Einsatzkräfte zum Brandort rasten, wies ihnen eine Rauchsäule den Weg.

Drei Personen versorgt
Sofort drangen die Kameraden ins Innere der Wohnung vor und versuchten auch das Feuer über das Dach einzudämmen. Drei Personen mussten von den Rettungskräften kurzzeitig vor Ort versorgt werden. Auch hier ermittelt die Polizei.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt