Bange Momente erlebte eine junge Mutter in Amstetten (NÖ): Ihr Kleinkind war nach dem Einräumen des Einkaufs plötzlich im Auto eingesperrt – samt Zündschlüssel! Doch die Frau behielt einen kühlen Kopf und alarmierte ÖAMTC und Feuerwehr. Mit vereinten Kräften war das Mädchen bald wieder in den Armen seiner Mutter.
Nur einen Moment nicht aufgepasst und schon wurde der Albtraum wahr: Nach dem Einkaufen musste eine junge Mutter auf einem Supermarkt-Parkplatz in Amstetten nun zusehen, wie die Tür ihres Pkw ins Schloss fiel. Im Inneren des Wagens befand sich aber nicht nur der Zündschlüssel, sondern auch die kleine Tochter! Sofort wählte die geschockte Frau den Notruf.
Wettlauf gegen die Zeit
Zum Glück war das kleine Mädchen dick eingepackt und im Auto auch vor Wind geschützt, die Feuerwehr verlor bei Eiseskälte aber dennoch keine Sekunde. Mehrere Kameraden versuchten, sich über den Kofferraum Zugang zu dem Fahrzeug zu verschaffen. Zeitgleich wurde aber auch ein Pannenfahrer des ÖAMTC zu Hilfe gerufen.
„Freilich könnte man jedes Auto mit genug Krafteinwirkung sofort knacken“, erzählt ein erfahrener Florianis der „Krone“. In Fällen wie diesen geht es aber auch darum, so wenig Schäden wie möglich anzurichten. „Und natürlich will man auch das Kind im Wagen nicht verängstigen“, heißt es. Durch das Fenster wurde die Kleine darum von den Florianis so gut es ging bespaßt, während der „gelbe Engel“ vom ÖAMTC mit ein paar gekonnten Handgriffen die Türe schließlich öffnen konnte.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.