Nächste Hiobsbotschaft
Fünf Jahre nach der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Lockdowns hat sich die Gastronomie nachhaltig verändert. Besonders auffällig sind die vermehrten Ruhetage in der Branche. Auch die gestiegenen Preise sind spürbar, wobei diese nicht nur auf die Pandemie, sondern auch auf nachfolgende Krisen wie die Energiepreiskrise zurückzuführen sind.
„Die Lockdowns waren augenöffnend“, so Wirtschaftskammer-Gastronomieobmann Mario Pulker. Viele Gastronomen hätten festgestellt, dass sie nur mit dem Cashflow und einer „Loch auf – Loch zu“-Taktik überleben würden. „Die Lockdowns waren augenöffnend.“ Auch viele Gäste hätten verstanden, dass es nach Corona nicht mehr habe weitergehen können wie zuvor.
Mehr Ruhetage und weniger Personal
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.