![(Bild: ZOOM Tirol/Krone KREATIV) (Bild: ZOOM Tirol/Krone KREATIV)](https://imgl.krone.at/scaled/3690099/v8446ed/630x356.jpg)
![(Bild: ZOOM Tirol/Krone KREATIV) (Bild: ZOOM Tirol/Krone KREATIV)](https://imgl.krone.at/scaled/3690100/vbb1227/630x356.jpg)
![(Bild: ZOOM Tirol/Krone KREATIV) (Bild: ZOOM Tirol/Krone KREATIV)](https://imgl.krone.at/scaled/3690101/ve05b5b/630x356.jpg)
![(Bild: ZOOM Tirol/Krone KREATIV) (Bild: ZOOM Tirol/Krone KREATIV)](https://imgl.krone.at/scaled/3690102/vf4568e/630x356.jpg)
Feueralarm am späten Donnerstagabend im Tiroler Schwaz: Auf dem Areal eines Einkaufszentrums gerieten zunächst mehrere Müllcontainer in Brand – die Flammen griffen dann auf den Einkaufswagenabstellplatz über. Die Feuerwehr war rasch vor Ort und konnte Schlimmeres verhindern. Über die Brandursache herrscht noch Rätselraten.
Gegen 22.30 Uhr war das Feuer im Bereich einer eingezäunten und versperrten Müllinsel ausgebrochen. Über die Leitstelle Tirol wurde sofort die Freiwillige Feuerwehr Schwaz alarmiert. „Als wir am Einsatzort eintrafen, konnten wir feststellen, dass bereits mehrere Müllcontainer mit einem Fassungsvermögen von je 1100 Litern in Vollbrand standen“, heißt es vonseiten der Einsatzkräfte.
Etwa 30 Einsatzkräfte der Feuerwehr Schwaz, die mit fünf Fahrzeugen angerückt waren, konnten den Brand rasch unter Kontrolle bringen.
Die Polizei
Auch Einkaufswagenabstellplatz in Brand
Die Flammen hatten bereits auf eine nebenan befindliche, überdachte Abstellfläche für Einkaufswägen übergegriffen. Mit schwerem Atemschutz kämpften die Feuerwehrleute gegen den Brand an. Die Situation konnte letztlich unter Kontrolle gebracht und das Feuer gelöscht werden.
Ermittlungen zur Brandursache laufen
Glück im Unglück: Verletzt wurde niemand. Die Höhe des entstandenen Sachschadens könne noch nicht beziffert werden. Auch die Brandursache ist derzeit noch völlig unklar. Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.