100 Menschen evakuiert
Brand in Londoner Hotel „Firehouse“ ausgebrochen
Im Zentrum Londons ist am Freitagabend ein Brand in einem Luxushotel ausgebrochen. Das Hotel heißt ausgerechnet „Chiltern Firehouse“ und war früher eine Feuerwache.
Wie die „Bild“ online berichtete, mussten ungefähr 100 Menschen in Sicherheit gebracht werden. 20 Löschfahrzeuge und mehr als 120 Feuerwehrleute seien im Einsatz. Die Brandursache war zunächst unklar.
Die Londoner Feuerwehr hat den Brand im Zentrum der Metropole in der Nacht zum Samstag eingedämmt. „Das Feuer ist jetzt vollständig unter Kontrolle“, sagte ein Feuerwehrmann der Nachrichtenagentur PA.
Hier sehen Sie eine Aufnahme aus London.
Ursache für Feuer noch unklar
In dem Hotel hätte eigentlich am Sonntagabend eine After-Show-Party nach der Vergabe der britischen Filmpreise stattfinden sollen. „Wir haben noch keine Bestätigung dafür, was das Feuer verursacht hat, aber die Feuerwehr ermittelt. In der Zwischenzeit bleibt das Chiltern Firehouse bis auf Weiteres geschlossen“, sagte Hotelbesitzer Andre Balazs.
Das Fünf-Sterne-Hotel im Londoner Stadtteil Marylebone ist bei Prominenten beliebt. Im vergangenen Jahr kam US-Sängerin Taylor Swift, Popsängerin Kylie Minogue feierte im Jahr 2018 ihren 50. Geburtstag in der Anlage. Ein Zimmer kostet in dieser umgerechnet fast 900 Euro pro Nacht.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.