Einen ungewöhnlichen Einsatz hatten in der Nacht auf Sonntag die Kameradinnen und Kameraden der Ortsfeuerwehr Nüziders zu leisten. Nachdem eine Brandmeldeanlage im Verkaufsstand des Alpengasthauses Muttersberg Alarm geschlagen hatte, musste erst die Frage gelöst werden: Wie kommen wir zum Einsatzort?
Das Alpengasthaus Muttersberg liegt auf 1401 Meter Höhe. Zwar führt eine Forststraße dorthin, diese war allerdings in der Nacht auf Sonntag aufgrund des Wintereinbruchs nicht befahrbar. Also stiegen die Florianis auf ein sehr unorthodoxes Beförderungsmittel um: die Muttersbergseilbahn.
Brand war schnell gelöscht
Die Feuerwehrleute kamen gerade noch rechtzeitig an. Zwar war der Verkaufsstand bereits komplett verraucht, im Inneren loderten aber erst ein paar kleine Flammen. Diese waren schnell gelöscht, für das direkt anliegende Gasthaus bestand folglich keine Gefahr mehr.
Kurzschluss war vermutlich Brandursache
Bei der Beschau des Brandorts stießen die Einsatzkräfte auf ein angebissenes Elektrokabel. Vermutlich hatte sich ein Nagetier daran gütlich getan, es liegt also der Verdacht nahe, dass der Brand durch einen Kurzschluss ausgelöst worden ist. Der Sachschaden ist überschaubar, zum Brandzeitpunkt befanden sich keine Personen vor Ort.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.