Gemeindewahl

Jetzt nur bitte keine Schlammschlacht!

Steiermark Newsletter
18.02.2025 10:30

EU-, Nationalrats-, Landtags- und im März noch Gemeinderatswahl: Vier Urnengänge innerhalb nicht einmal eines Jahres belasten die Nerven vieler politikmüder Steirer. Das Letzte, was wir jetzt brauchen können, wäre eine unappetitliche Schlammschlacht auf Gemeindeebene. 

Vier wichtige Wahlen in nicht einmal zwölf Monaten, das gab‘s schon lange nicht mehr in der Steiermark. Dazu kommt noch das monatelange Koalitions-Gezerre auf Bundesebene, das für Kopfschütteln sorgt. Und das routinemäßige Beteuern schwarz gekleideter Volksvertreter nach jedem Terroranschlag: Wir handeln! Genug ist genug!

Wundert es noch jemanden, dass viele einfach die Nase voll haben von DIESER Politik?

Das Letzte, was die Steirer jetzt noch brauchen können, wäre eine Schlammschlacht ums Rathaus. Der Gemeinderats-Wahlkampf sollte ein Wettbewerb der besten Ideen sein und kein Championat der Gemeinheiten und Grauslichkeiten. Die allermeisten Bürgermeister leisten tolle, oft völlig unterschätzte Arbeit, und sie haben es nicht verdient, von der Opposition mit Dreck beworfen zu werden. Das gilt natürlich auch in umgekehrter Reihenfolge.

Kein Schmutzkübel, sondern (Zusammen-)Arbeit
In unserer neuen Serie „Gemeinde-Report 2025“ berichten wir heute übrigens über Wagna, wo die wahlwerbenden Parteien ein Fairness-Abkommen verabschiedet haben: „Dirty Campaining“ hat in der 6500 Einwohner zählenden Kommune keinen Platz. Zudem werden aus Umweltschutzgründen keine Plakate aufgestellt. Hier hat man verstanden, was die Bürger wirklich wollen: weder Streit noch Hader, sondern konstruktive (Zusammen-)Arbeit.

Kommen Sie gut durch diesen Dienstag!

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt