Vor erster Saison
Die IS-Bluttat in Villach macht betroffen. Auch in der Steiermark gab es in den vergangenen Jahren immer wieder Terroralarm, von der Amokfahrt in Graz bis zu radikalisierten Schülern. Das waren die spektakulärsten Fälle – und so aktiv ist die Szene in der Steiermark.
Bereits seit Oktober 2023 herrscht in der Steiermark die zweithöchste Terrorwarnstufe 4. Ausschlaggebend dafür ist laut dem Verfassungsschutzbericht 2023 (jener über das Jahr 2024 wird erst erstellt) „eine Zunahme an abstrakten Gefahrenpotenzialen, aber auch an konkreten Gefahrenlagen, die zum Großteil durch Sicherheitsorganisationen und Sicherheitsbehörden entschärft wurden“.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.