Gemeindewahlen 2025

Von weißen Sneakern und einem Rösti-Frühstück

Vorarlberg
20.02.2025 05:55

In der Landeshauptstadt dominieren ein sonniges Gelb und Smileys. In der „Krone“ verraten die beiden Bürgermeisterkandidaten Michael Ritsch (SPÖ) und Roland Frühstück (ÖVP), warum sie sich für diese Plakate entschieden haben, wie die Sneakers zum Markenzeichen geworden sind und wann Frühstück über seinen Nachnamen lachen kann. 

Kein Gesicht, sondern schlicht und einfach ein paar weiße Sneakers zieren das Wahlplakat des Bregenzer Bürgermeisters Michael Ritsch. „Das hat sich der Werber ausgedacht und ich finde die Idee mega. Es muss ja nicht immer das Gesicht des Politikers zu sehen sein. Außerdem weiß jeder, um wen es geht“, erzählt das umtriebige Stadtoberhaupt. Immer wieder wird der Sozialdemokrat auf seine weißen Turnschuhe angesprochen. Der eine oder andere dürfte vielleicht auch erfahren haben, weshalb der 56-Jährige kaum ohne sein Markenzeichen anzutreffen ist.

„Als ich vor acht Jahren nach einer größeren Bandscheiben-OP in meinen Lederhalbschuhen zum Physiotherapeut gekommen bin, hat der gesagt, dass er mich nicht mehr behandeln wird, wenn ich noch einmal damit auflaufe“, erzählt Ritsch. Brav habe er sich daraufhin „Gesundheitsschuhe“ gekauft – mit dem Erfolg, dass nicht nur die Beschwerden gelindert wurden.

Den Claim unter den Sneakers, „Damit der Schwung weitergeht“, hat sich Ritsch gemeinsam mit seinen Mitstreitern ausgedacht. „Das ist das, was auch die Bevölkerung immer wieder rückmeldet – es passiert etwas in der Stadt.“ Der Smiley stamme noch von der alten Kampagne.

Roland Frühstück auf einen Buchstaben, der wie ein Smiley aussieht. (Bild: sos)
Roland Frühstück auf einen Buchstaben, der wie ein Smiley aussieht.

Auch Herausforderer Roland Frühstück (ÖVP) setzt auf eine besondere Plakatserie. „Wir haben zunächst damit begonnen, ein Ü zu plakatieren. Das hat natürlich für viele Fragen und Interpretationen gesorgt“, erzählt der ehemalige schwarze Klubobmann. Die Zunge der „Rolling Stones“ würde er im Gegensatz zu einem Musiklehrer nicht erkennen. Vielmehr soll der Buchstabe für die zwei „Ü“ in seinem Nachnamen stehen. „Kein Morgen ohne Frühstück“ folgte somit als erster Claim. Ergänzend dazu gibt es weitere Slogans zu den Themen Bahnhof, Sicherheit, Pflege und Kinderbetreuung.

„Gleichzeitig soll das Ü auch an einen etwas abstrakteren Smiley erinnern“, verrät Frühstück. Als Lehrer, Manager im Handball und auch in der Politik brauche es auch immer ein wenig Humor, ist der 67-Jährige überzeugt. Und wie sieht es mit Witzen über seinen Nachnamen aus? „Die höre ich mir in der Tat schon mein ganzes Leben an“, antwortet Frühstück. Und bisweilen sorge der Nachname auch für herzhaftes Lachen. Etwa als er in einem Schweizer Hotel auschecken wollte. „Die amüsierte Dame an der Rezeption hat zu mir gesagt, dass wir perfekt zusammenpassen würden – sie heiße nämlich Rösti.“

Porträt von Vorarlberg-Krone
Vorarlberg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Vorarlberg Wetter
6° / 17°
Symbol heiter
6° / 21°
Symbol wolkenlos
7° / 20°
Symbol heiter
5° / 20°
Symbol wolkenlos
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt