Flüge umgeleitet

Alarmstimmung wegen Chinas Schiffen vor Australien

Ausland
21.02.2025 09:59

Drei chinesische Kriegsschiffe sorgen vor der australischen Ostküste für Unruhe. Die Präsenz der Schiffe, die seit Tagen Militärübungen durchführen, zwingt bereits internationale Fluglinien zu Routenänderungen. Besonders brisant: Die Flotte wurde nur 278 Kilometer östlich von Sydney gesichtet – ein Manöver, das die ohnehin angespannten Beziehungen zwischen Canberra und Peking weiter auf die Probe stellt.

Seit Tagen führt China vor der Ostküste Militärübungen durch. Was Peking damit bezweckt, ist unklar – der Einsatz hat aber bereits Auswirkungen auf den Luftverkehr: Das Regierungsunternehmen Airservices Australia, das für die Flugsicherheit verantwortlich ist, hat für die Region eine Mitteilung an Piloten herausgegeben, berichtete der Sender ABC. Daher änderten mehrere internationale Flüge ihren Kurs.

Militärschiffe nicht weit von Sydney entfernt
Die Schiffe – eine Fregatte, ein Kreuzer und ein Versorgungsschiff – waren vergangene Woche vor der Küste entdeckt worden. Der britischen Zeitung „Financial Times“ zufolge sollen sie zuletzt nur 150 Seemeilen (278 Kilometer) östlich von Sydney gesichtet worden sein. Das chinesische Militär äußerte sich bisher nicht zu der Sache.

Angesprochen auf den Medienbericht erklärte das chinesische Außenamt unter der Woche, nichts über die Umstände zu wissen. Am Freitag angesprochen auf die Medienberichte erklärte das Außenamt in Peking aber dann, die Volksbefreiungsarmee organisiere Übungen auf offener See. Solche Trainings würden stets auf sichere, standardisierte und professionelle Weise in Übereinstimmung mit internationalen Gesetzen abgehalten, sagte Sprecher Guo Jiakun in Peking.

Feuerübungen Gefahr für Flugzeuge
ABC zitierte Behördenquellen, wonach eines der Schiffe Schießübungen durchgeführt haben soll, die eine Gefahr für Flugzeuge darstellten. „Wir behalten sie genau im Auge“, hatte Verteidigungsminister Richard Marles am Donnerstag dem Sender Sky News gesagt. Das neuseeländische Militär unterstützt das Nachbarland dabei.

Marles erklärte aber auch, dass China bisher „im Einklang mit dem Völkerrecht“ handle und nicht in die Hoheitsgewässer Australiens eingedrungen sei. „Sie haben das Recht, dort zu sein, wo sie sind.“ Aber Australien habe auch das Recht, umsichtig zu sein.

Retourkutsche von China?
Vergangene Woche erst hatte China Australien vorgeworfen, mit einem Militärflugzeug in seinen Luftraum eingedrungen zu sein. Australiens Verteidigungsministerium wies die Vorwürfe zurück und erklärte, die Maschine sei im internationalen Luftraum über dem Südchinesischen Meer geflogen. Ein chinesischer Kampfjet soll nach australischen Angaben in der Folge als Gegenmaßnahme zwecks Ablenkung sogenannte Täuschkörper in der Nähe der Maschine abgeworfen habe.

Spannungen im Südchinesischen Meer
China besitzt eine der größten Kriegsflotten weltweit. Die regierende Kommunistische Partei in Peking investiert seit Jahren in die Entwicklung neuer Schiffe. Beinahe täglich übt die Volksbefreiungsarmee um Taiwan, das China zu seinem Gebiet zählt, obwohl sich die Insel seit Jahrzehnten als unabhängiges Land betrachtet und eine eigene Regierung hat.

Schauplatz ist außerdem regelmäßig das Südchinesische Meer, in dem die Küstenwachen Chinas und der Philippinen immer wieder aneinandergeraten. China beansprucht die rohstoffreiche Region, in der die ausschließliche Wirtschaftszone der Philippinen liegt, größtenteils für sich und widerspricht damit dem Urteil eines Schiedsgerichts in der Sache.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt