Heikler Einsatz für die Freiwillige Feuerwehr Stanz im Mürztal: Ein Mann war in den Bach gestürzt und hatte sich dabei so schwer verletzt, dass er mittels Korbtrage befreit werden musste.
In Stanz im Mürztal kam es am Donnerstagabend zu einem schweren Unfall. Laut Angaben der Feuerwehr war ein Mann in den Stanzbach gestürzt und mit dem Kopf am Bachbett aufgeschlagen, sodass er das Bewusstsein verlor. Zum Glück beobachtete eine weitere Person den Unfall und setzte sofort die Rettungskette in Gang.
Die mittels Sirenenalarm alarmierte Freiwillige Feuerwehr Stanz rückte zur Unfallstelle aus, die sich direkt gegenüber des Feuerwehrhauses befindet. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war der verunfallte Mann schon wieder ansprechbar, ein Feuerwehrsanitäter führte seine Erstversorgung durch.
Danach wurde er mithilfe einer Korbtrage gemeinsam mit dem Roten Kreuz über eine Leiter aus dem Bach gerettet und im Feuerwehrhaus Stanz erstversorgt. Schließlich wurde der Verletzte mit dem Notarzthubschrauber ins Krankenhaus geflogen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.