Worauf warten?
Bei den Regierungsgesprächen zwischen ÖVP, SPÖ und NEOS geht es nicht nur um Inhalte, sondern auch um Posten. Einige Minister sind schon gesetzt, viele aber noch nicht. Die „Krone“ hat den Überblick.
Die Kanzlerpartei ÖVP hat turbulente Monate hinter sich. Sie führt schon zum dritten Mal Regierungsgespräche und immer geht es dabei auch um die Köpfe. Wer wird welches Ministerium übernehmen und wer muss zittern? Kanzler wird voraussichtlich Parteichef Christian Stocker. Auch das Innenministerium – das letztlich zum Bruch mit der FPÖ führte – wird in schwarzer Hand bleiben. Gute Chancen hat Gerhard Karner, der Amtsinhaber. Der Niederösterreicher steht für einen rigiden Asyl- und Migrationskurs.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.