Fünf Wehren löschten

Asche löste Waldbrand an tschechischer Grenze aus

Oberösterreich
23.02.2025 09:31

Am Samstag gegen 14 Uhr wurden fünf Feuerwehren mit dem Einsatzstichwort „Brand Wald“ nach Lichtenau im Mühlkreis alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehrleute stand ein etwa 20x30 Meter großes Waldstück in Flammen. Der Besitzer eines Bauernhauses soll laut Polizei Asche ausgekippt haben.

Etwa 600 Quadratmeter Wald unmittelbar an der Grenze zu Tschechien begannen am Samstagnachmittag zu brennen. Der Besitzer eines Hauses unmittelbar am Waldrand soll zuvor die Asche des Ofens dort ausgekippt haben. Sofort eilten die Kräfte von fünf Feuerwehren zum Einsatzort und begannen mit zwei HD-Rohren den Löscheinsatz.

Brand rasch abgelöscht
Um die Versorgung mit Löschwasser zu sichern, wurde auch noch das Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr Rohrbach nachalarmiert. So konnte der Einsatzleiter auf insgesamt 10.000 Liter Wasser zurückgreifen und der Brand rasch unter Kontrolle gebracht werden.

Drohe im Einsatz
Der schnelle Einsatz der Feuerwehren und die Kälte dürften verhindert haben, dass sich das Feuer weiter ausbreitet. Mittels Drohne und Wärmebildkamera wurde das Waldstück noch auf etwaige Glutnester kontrolliert. 

Porträt von OÖ-Krone
OÖ-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt